Page 663 - Microsoft Word - Lot3_GerekcelerinYazilmasiHakimlerIcinElKitabi_Matbaa
P. 663
KAYNAKÇA
Sellars, Wilfrid: Hat empirisches Wissen ein Fundament?, in: Peter
Bieri (Hrsg.): Analytische Philosophie der Erkenntnis, Frank-
furt/M. 1992.
Sendler, Horst: Zur Unabhängigkeit der Verwaltungsrichters, in: NJW
1983, S. 1449 ff.
- Die Methoden der Verfassungsinterpretation − Rationalisie-
rung der Entscheidungsfindung oder Camouflage der Dezi-
sion? in: Burckhardt Ziemske (Hrsg.): Staatsphilosophie und
Rechtspolitik. Festschrift für Martin Kriele, München 1997, S.
457 ff.
Sieber, Ulrich: Verantwortlichkeit im Internet, München 1999
Sieckmann, Jan-Reinard: Das System richterlicher Bindungen und
Kontrollkompeten- zen, in: Rudolf Mellinghoff / Hans-
Heinrich Trute (Hrsg.): Die Leistungsfähigkeit des Rechts, He-
idelberg 1988, S. 39 ff.
- Regelmodelle und Prinzipienmodelle des Rechtssystems, Ba-
den-Baden 1990
Simon, Dieter: Die Unabhängigkeit des Richters, Darmstadt 1975
Simon, Josef: Philosophie des Zeichens, Berlin 1989
Smid, Stefan: Rechtsprechung. Zur Unterscheidung von Rechtsfürsor-
ge und Prozeß, Köln/Berlin/Bonn/München 1990
Sohm, Rudolf / Mitteis, Ludwig / Wenger, Leopold: Die Institutionen
des Römischen Rechts, 1926
Sokolowski, Michael: Wenn zwei sich streiten, was versteht der Drit-
te? Zur praktischen Semantik kompetitiven Handelns als
Grammatik politischen Sprechens, in Vorbereitung, Manusk-
ript
661