Page 661 - Microsoft Word - Lot3_GerekcelerinYazilmasiHakimlerIcinElKitabi_Matbaa
P. 661
KAYNAKÇA
Schünemann, Hans-Wilhelm: Sozialwissenschaften und Jurisprudenz,
München 1976
Schuppert, Gunnar Folke: Self-restraints der Rechtsprechung − Über-
legungen zur Kontrolldichte in der Verfassungs- und Verwal-
tungsgerichtsbarkeit, in: DVBl 1988, S. 1191 ff.
Schwalm, Georg: Der objektivierte Wille des Gesetzgebers, in: Hans
Lüttger / Hermann Blei/ Peter Hanau (Hrsg.): Festschrift für
Ernst Heinitz, München 1972, S. 47 ff.
Schwingel, Manfred: Analytik der Kämpfe. Macht und Herrschaft in
der Soziologie Pierre Bourdieus, Hamburg 1993
Searle, John: Reiterating the Differences: A Reply to Derrida, in:
Glyph l, 1977, S. 198 ff.
- Prima Facie Obligations, in: Joseph Raz (Hrsg.): Practical Rea-
soning, Oxford 1978, S. 88 ff.
- Sprechakte, Frankfurt/M. 1983
Seel, Martin: Die zwei Bedeutungen ‘kommunikativer’ Rationalität,
in: Axel Honneth / Hans Joas (Hrsg.): Kommunikatives Han-
deln, Frankfurt/M. 1986, S. 53 ff.
Seibert, Thomas-Michael: Von Sprachgegenständen zur Sprache von
juristischen Gegenständen, in: ARSP 1972, S. 43 ff.
- Argumentationsbeispiele aus dem Rechtsbereich, in: Michael
Schecker (Hrsg.): Theorie der Argumentation, 1977, S. 313 ff.
- Zur Entwicklung semiotischer Fragestellungen in der
rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung, in: Zeitschrift
für Semiotik 1979, S. 277 ff.
- Juristische Topik. Ein Beispiel für die argumentative Wechsel-
beziehung zwischen Situation und Fall, Regel und Ausnahme,
659