Page 358 - Microsoft Word - Lot3_GerekcelerinYazilmasiHakimlerIcinElKitabi_Matbaa
P. 358
HUKUKİ ARGÜMANTASYON TEORİSİ
— On Moral Reasoning, in: Philosophical Yearbook 1 (1964), S. 120-
132
— Directives and Norms, London 1968
Ross, W. D., The Right and the Good, Oxford 1930
— The Foundations of Ethics, Oxford 1939
Rottleuthner, H., Zur Soziologie richterlichen Handelns II, in: Kritische
Justiz 4 (1971), S. 60-88
— Richterliches Handeln. Zur Kritik der juristischen Dogmatik, Frank-
furt a. M. 1973
— Rechtswissenschaft als Sozialwissenschaft, Frankfurt a. M. 1973
Rüssmann, H., Die Begründung von Werturteilen, in: JuS 1975, S. 352-
358
Ryle, G., The Concept of Mind, New York / Melbourne / Sidney / Cape
Town 1949 (dt.: Der Begriff des Geistes, Stuttgart 1969)
Savigny, E. v., Die Philosophie der normalen Sprache, 1. Aufl. Frank-
furt a. M. 1969
— Grundkurs im wissenschaftlichen Definieren, München 1970
— Zur Rolle der deduktiv-axiomatischen Methode in der Rechtswis-
senschaft, in: Rechtstheorie, Ed.: G. Jahr / W. Maihofer, Frank-
furt a. M. 1971, S. 315-351
— Die Jurisprudenz im Schatten des Empirismus. Polemische Anmer-
kungen zu Hans Albert: Erkenntnis und Recht, in: Jahrbuch für
Rechtssoziologie und Rechtstheorie 2 (1972), S. 97-108
Savigny, E. v. / Neumann, U. / Rahlf, J., Juristische Dogmatik und Wis-
senschaftstheorie, München 1976
Savigny, Fr. C. v., System des heutigen Römischen Rechts, Bd. 1, Ber-
lin 1840
356