Page 356 - Microsoft Word - Lot3_GerekcelerinYazilmasiHakimlerIcinElKitabi_Matbaa
P. 356
HUKUKİ ARGÜMANTASYON TEORİSİ
— La nouvelle rhétorique. Traité de l’argumentation, Paris 1958, 2. un-
veränderte Aufl. Brüssel 1970
Philippi, K. J., Tatsachenfeststellungen des Bundesverfassungsgerichts,
Köln / Berlin / Bonn / München 1971
Piaget, J., Piaget’s Theory, in: Carmichal’s Manual of Child Psychol-
ogy, Bd. 1, 3. Aufl. Ed.: P. H. Mussen, New York / London /
Sidney / Toronto 1970, S. 703-732
Pike, N., Rules of Inference in Moral Reasoning, in: Mind 70 (1961) S.
391-399
Pitcher, G., The Philosophy of Wittgenstein, Englewood Cliffs N. J.
1964
Podlech, A., Wertungen und Werte im Recht, AöR 95 (1970), S. 185-
223
— Gehalt und Funktionen des allgemeinen verfassungsrechtlichen
Gleichheitssatzes, Berlin 1971
— Rechtstheoretische Bedingungen einer Methodenlehre juristischer
Dogmatik, in: Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie
2 (1972), S. 491-502
— Recht und Moral, in: Rechtstheorie 3 (1972), S. 129-148
Popper, K. R., Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Bd. 1, Der Zau-
ber Platons, Bern, München 1957, Bd. 2, Falsche Propheten,
Bern / München 1958
— Logik der Forschung, 5. Aufl. Tübingen 1973
— Normal Science and its Dangers, in: Criticism and the Growth of
Knowledge, Ed.: I. Lakatos / A. Musgrave, Cambridge 1970, S.
51-58
Posner, R., Diskurs als Mittel der Aufklärung. Zur Theorie der rationa-
len Kommunikation bei Habermas und Albert, in: Linguistik
354