Page 347 - Microsoft Word - Lot3_GerekcelerinYazilmasiHakimlerIcinElKitabi_Matbaa
P. 347
K A Y N A K Ç A
— Wissenschaft und praktische Philosophie, in: 9. Deutscher Kongreß
für Philosophie, Düsseldorf 1969, Philosophie und Wissen-
schaft, Ed.: L. Landgrebe, Meisenheim am Glan 1972, S. 79-88
— Wrongness and Harm, in: Essays on the Moral Concepts, London /
Basingstoke 1972, S. 92-109
— Principles, in: Proceedings of the Aristotelian Society, 73 (1972 /
73), S. 1-18
— Critical Study: Rawls’ Theory of Justice, in: Philosophical Quarterly
23 (1973), S. 144-155, 241-252
Hart, H. L. A., The Concept of Law, Oxford 1961 (dt.: Der Begriff des
Rechts, Frankfurt a. M. 1973)
— Der Positivismus und die Trennung von Recht und Moral, in: Hart,
H. L. A., Recht und Moral, hrsg. u. übers. v. N. Hoerster, Göt-
tingen 1971, S. 14-57 (Original: Positivism and the Separation
of Law and Morals, in: Harvard Law Review 71 [1958], S. 593-
629
Hassemer, W., Juristische Argumentationstheorie und juristische Di-
daktik, in: Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie 2
(1972), S. 467-480
Heck, Ph., Begriffsbildung und Interessenjurisprudenz Tübingen 1932
Hegel, G. W. F., Grundlinien der Philosophie des Rechts, Theorie
Werkausgabe, Bd. 7, Frankfurt a. M. 1970
Heller, Th., Logik und Axiologie der analogen Rechtsanwendung, Ber-
lin 1961
Hintikka, J., Some Main Problems of Deontic Logic, in: Deontic Logic:
Introductory and Systematic Readings, Ed.: R. Hilpinen, Dor-
drecht 1971, S. 59-104,
345