Page 669 - Microsoft Word - Lot3_GerekcelerinYazilmasiHakimlerIcinElKitabi_Matbaa
P. 669

KAYNAKÇA

                        -      Die  Bedeutung  der  Frankfurter  Schule  heute,  in:  Albrecht
                               Wellmer:  Endspiele:  Die  unversöhnliche  Moderne,  Frank-
                               furt/M. 1993, S. 224 ff.

                        Welsch, Wolfgang: Vernunft. Die zeitgenössische Vemunftkritik und
                               das Konzept der transversalen Vernunft, Frankfurt/M. 1995
                        Wessels, Johannes / Beulke, Werner: Strafrecht Allgemeiner Teil, 30.
                               Auflage, Heidelberg 2000

                        Wetzel, Michael: „Apocalypse Now“. Der Wahrheitsbegriff der Post-
                               moderne?, in: Jacques Derrida: Apocalypse, Graz/Wien 1985,
                               S. 133 ff

                        Weydt,  Harald  (Hrsg.):  Die  Partikeln  der  deutschen  Sprache,  Berlin
                               u.a. 1979
                        White, James B.: Rhetoric and Law: The Arts of Cultural and Com-
                               munal Life, in: James B. White: Heracles’ Bow. Essays in the
                               Rhetorics and Poetics of Law, Madison 1985, S. 28 ff.

                        Wieacker, Franz: Gesetz und Richterkunst, Karlsruhe 1958.

                        Wiegand, Herbert Ernst/ Wolski, Werner: Lexikalische Semantik, in:
                               Hans Peter Althaus / Helmut Henne / Herbert Ernst Wiegand
                               (Hrsg.): Lexikon der germanistischen Linguistik, 1980, S. 199
                               ff.

                        Wieling, Hans Josef: Rechtsstudium in der Spätantike, in: JuS 2000, S.
                               10 ff.

                        Wiethölter, Rudolf: Entwicklung des Rechtsbegriffs, in: Volker Gess-
                               ner / Gerhard Winter (Hrsg.): Rechtsformen der Verflechtung
                               von Staat und Wirtschaft, Opladen, 1982, S. 38 ff.
                        Willke,  Helmut:  Ironie  des  Staates,  Grundlinien  einer  Staatstheorie
                               polyzentrischer Gesellschaft, Frankfurt/M. 1992






                                                                                        667
   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674