Page 649 - Microsoft Word - Lot3_GerekcelerinYazilmasiHakimlerIcinElKitabi_Matbaa
P. 649
KAYNAKÇA
- (Hrsg.): Implementation politischer Programme II. Ansätze zur
Theoriebildung, Opladen 1983
Menke, Christoph: Für eine Politik der Dekonstruktion. Jacques Derri-
da über Recht und Gerechtigkeit, in: Anselm Haverkamp
(Hrsg.): Gewalt und Gerechtigkeit. Derrida-Benjamin, Frank-
furt/M. 1994, S. 279 ff.
Merten, Detlef: Rechtsstaat und Gewaltmonopol, Tübingen 1975
Mettenheim, Christoph von: Recht und Rationalität, Tübingen 1984
Meyer-Herrmann, Reiner (Hrsg.): Sprechen - Handeln - Interaktion.
Ergebnisse aus Bielefelder Forschungsprojekten zu Texttheo-
rie, Sprechakttheorie und Konversationsanalyse, Tübingen
1978.
Milovanovic, Dragan: Postmodem Law and Disorder, Liverpool 1992
Minda, Gary: Postmodem Legal Movements. Law and Jurisprudence
at Century’s End New York and London 1995
Montesquieu, Charles de Secondat Baron de la Brède et de : Vom Ge-
ist der Gesetze, Stuttgart 1965
Morlock, Martin: Vom Scheitern und der Wiederbelebung(?) juristisc-
her Methodik im rechtlichen Alltag. Der Theorie-Praxis-Bruch
in juristischer Methodenlehre und Soziologie, in: Rechtstheorie
2001 (im Erscheinen).
Müller, Friedrich: Recht - Sprache - Gewalt, Berlin 1975
- Juristische Methodik und Politisches System. Elemente einer
Verfassungstheorie II, Berlin 1976
- Rechtsstaatliche Methodik und politische Rechtstheorie, in:
Friedrich Müller: Rechtstaatliche Form - Demokratische Poli-
tik, Berlin 1977, S. 271 ff.
- Die Einheit der Verfassung, Berlin 1979
647